Schnuller
Schnullerketten sind nicht nur supersüß, sondern auch unglaublich praktisch! Schluss mit der ewigen Suche nach dem verlorenen Schnuller – mit einer Schnullerkette ist er immer griffbereit. Das perfekte Geschenk für die Mama (oder werdende Mama) oder ein Must-have für die Nestbauzeit. Praktisch, stylisch und unverzichtbar für Ihren kleinen Schatz!
Was ist eine Schnullerkette?
Ein Schnullerclip ist im Wesentlichen das, was der Name vermuten lässt: eine Schnur, die man an einem Schnuller befestigen kann. Er ist ein ideales Babyzubehör, da er verhindert, dass man seinen Schnuller ständig verliert. Außerdem verhindert er, dass der Schnuller auf den Boden fällt und so schwer zu reinigen ist.
Ist eine Schnullerschnur sicher?
In den Niederlanden verkaufte Schnullerketten müssen bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen. Das bedeutet automatisch, dass die Schnuller, die wir in unserem Webshop verkaufen, sicher sind. Schnullerketten müssen der europäischen Sicherheitsnorm NEN12586 * entsprechen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Anforderungen, die eine Schnullerkette erfüllen muss:
- Die Schnullerkette muss mindestens 2 mm breit sein, da dies die Festigkeit der Schnullerkette beeinflusst.
- Ein an einer Schnullerschnur befestigter Schnullerclip muss Belüftungslöcher haben. Diese Löcher müssen außerdem eine bestimmte Größe von 4 mm haben.
- Maximale Länge. Gemäß der Norm NEN-12586 darf eine Schnullerkette ohne Schnullerclip nie länger als 22 cm sein. Machen Sie eine Schnullerkette niemals länger.
Obwohl wir Schnullerketten verkaufen, ist es dennoch wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
- Lassen Sie niemals eine Schnullerschnur mit Ihrem Kind im Bett liegen
- Überprüfen Sie den Zustand der Schnullerschnur
- Reinigen Sie einen Schnullerclip beispielsweise mit einem leicht feuchten Tuch und lauwarmem Wasser. Das Einweichen in Wasser beeinträchtigt die Lebensdauer Ihres Schnullerclips.
Ist eine Schnullerkette wirklich sinnvoll?
Für die Allerkleinsten gibt es heutzutage allerhand; man kann sich buchstäblich eine Menge Babysachen kaufen. Das will man natürlich nicht und es ist auch nicht nötig. Ist ein Schnullerclip wirklich sinnvoll? Das ist natürlich bei jedem Elternteil anders, aber im Allgemeinen sind Eltern von Schnullerclips sehr begeistert. Man kann sie einklicken, sodass der Schnuller nicht verloren geht. So muss man nicht ständig nach einem losen Schnuller suchen, der ausgespuckt wurde oder einfach aus dem Mund des Sohnes oder der Tochter gefallen ist . Ein Schnullerclip ist auch ein supersüßes und praktisches Geschenk für den Besuch eines Neuankömmlings! ♡
Wo kann ich eine Schnullerkette befestigen?
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, einen Schnullerclip nur an der Kleidung zu befestigen. Viele Eltern befestigen einen Schnullerclip jedoch auch an einer Decke, wenn ihr Sohn oder ihre Tochter im Kinderwagen sitzt und sie anwesend sind. Bedenken Sie, dass bei einem Schnullerclip Erstickungsgefahr besteht, weshalb es auch eine maximale Länge für einen Schnullerclip gibt. Das Befestigen eines Schnullerclips an einer Decke ermöglicht Bewegungsfreiheit und macht den Schnullerclip dadurch „länger“. Gehen Sie daher vorsichtig mit dem Schnullerclip um. Sie können den Schnullerclip jederzeit an einer Decke befestigen, wenn Sie ihn nicht verwenden, also möchten Sie den Schnuller und den Schnullerclip nicht verlieren. Es wird jedoch empfohlen, einen Schnullerclip (wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter ihn verwendet) nur an der Kleidung zu befestigen.
Welche Anforderungen sollte eine Schnullerkette erfüllen?
Schnullerketten können in den Niederlanden und Europa nicht einfach so verkauft werden. Für Schnullerketten gelten strenge Vorschriften. Sie müssen der europäischen Sicherheitsnorm NEN12586 * entsprechen, um in Europa verkauft werden zu dürfen.
Wann verwendet man eine Schnullerkette?
Ein Schnullerclip wird verwendet, wenn Ihr Kleines seinen Schnuller braucht. Das kann zu verschiedenen Zeiten passieren. Schnuller werden normalerweise im Schlaf verwendet, und ein Schnuller ist natürlich eine Alternative zur Brust. Deshalb ist ein Schnullerclip daran befestigt. Achten Sie darauf, den Schnullerclip nicht mit Ihrem Baby im Bett liegen zu lassen. Verwenden Sie in diesem Fall keinen Schnullerclip, sondern nur einen Schnuller. Ein Schnullerclip ist ideal in Zeiten mit erhöhtem Saugbedürfnis, zum Beispiel wenn Ihr Kleines wach ist. Wenn der Schnuller ausgespuckt wird, bleibt er am Hemd haften, wodurch er nicht verschmutzt wird und Sie stundenlanges Suchen sparen!
Welche Verschlüsse hat eine Schnullerkette?
Schnullerketten gibt es in allen Formen und Größen und natürlich auch mit Aufdrucken. Mehr dazu erfährst du weiter unten, denn es gibt nur eine Verschlussart. Die Verarbeitung variiert jedoch, sodass der Eindruck entsteht, es gäbe mehrere Verschlüsse. Schnullerketten werden mit einem Metallclip befestigt. Die Verarbeitung der Schnullerkette kann variieren. Oft hat die Kette eine runde Holzoberfläche – in allen möglichen Aufdrucken und manchmal auch Farben. Auch hier gibt es Unterschiede! Man könnte sagen, die Auswahl ist riesig ;)
Dieser bekannte Clipverschluss ist ganz einfach zu bedienen: Man klickt ihn auf, greift sich ein Stück Stoff (Pullover etc.) und klickt den Schnullerclip wieder zu. Die Clipverschlüsse sind grundsätzlich aus Metall, da sie natürlich stabil und sicher sein müssen.
Welche Arten von Schnullerketten gibt es?
Wie bereits erwähnt, gibt es Schnullerketten in allen Formen und Größen. Sie sind in kürzeren und längeren Längen erhältlich. Auch das verwendete Material variiert. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Typen und Größen:
- Schnullerketten aus Leinen
- Schnullerketten aus Stoff
- Gestrickte Schnullerketten
- Silikon-Schnullerbänder
- Schnullerclips aus Holz
Du kannst Schnullerketten auch mit oder ohne Namen erhalten. Du kannst sie ganz nach deinen Wünschen gestalten oder neutral bleiben. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos!
Nachfolgend finden Sie einige grundlegende Schnullerketten:
- BIBS Schnullerkette Elfenbein/Vanille
- BIBS Schnullerkette Dark Oak Vanilla
- BIBS Schnullerkette Pale Butter/Elfenbein
Gibt es für BIBS auch Schnullerketten?
Eine häufig gestellte Frage ist, ob BIBS auch Schnullerketten anbietet. Die Antwort lautet: Ja! Wenn Sie alle oben genannten Informationen gelesen haben, wissen Sie, dass BIBS Schnullerketten anbietet. ;) Neben Schnullern in allen Größen und Ausführungen bietet BIBS auch eine große Auswahl an Schnullerketten. Nachfolgend finden Sie einige schöne BIBS-Schnullerketten aus unserem Sortiment:
- BIBS x Liberty Schnullerband Eloise Blush
- BIBS x Liberty Schnullerband Kamille Rasen Babyblau
- BIBS Schnullerkette Sand Elfenbein
Gibt es auch Schnullerketten ohne Clip?
Eine häufig gestellte Frage ist, ob es auch Schnullerketten ohne Clip gibt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ein Clip aus hartem Metall besteht und Ihr kleiner Schatz noch sehr klein und zerbrechlich ist. Schnullerketten haben jedoch immer einen Clip, da Sie diesen sonst nicht schnell und einfach (sicher) anbringen oder abnehmen können.
Gibt es auch Schnullerketten ohne Perlen?
Man sieht vor allem Schnullerketten mit Perlen, was natürlich schön ist. Sie sind aber hart und für Ihr Neugeborenes möglicherweise unbequem. Schnullerketten mit Perlen sind auch schwerer als Schnullerketten aus Leinen, Baumwolle oder anderen Stoffen. Während Schnullerketten mit Namen unglaublich beliebt sind, erfreuen sich auch Schnullerketten aus Naturmaterialien zunehmender Beliebtheit. Diese können natürlich mit einem Namen bestickt werden. Daher finden Sie in unserem Shop nur Schnullerketten ohne Perlen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Schnullerkette und einem Schnullertuch?
Ob Schnullerkette oder Schnullertuch – eines ist klar: Beides bezieht sich auf einen Schnuller. Aber was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Schnullerartikeln? Eine Schnullerkette ist offensichtlich, und darüber haben wir bereits ausführlich gesprochen, aber was ist mit einem Schnullertuch oder einem Schnullerkuscheltier? Anstelle einer Kette wird immer häufiger ein Tuch oder ein kleines Kuscheltier verwendet. Der Grund dafür ist oft, dass sich ein Lieblingskuscheltier oder ein Schnuller entwickelt. Eltern versuchen oft, Zwei-in-Eins-Artikel als vertrautes Schlafenszeitritual zu verwenden. Die Kleinen zappeln oft gerne vor dem Schlafengehen, daher gibt es oft ein Tuch oder ein kleines Kuscheltier zum Spielen. Das lässt sich ideal mit einem Schnuller kombinieren. Und warum nicht beides kombinieren? Genau so sind ein Schnullertuch oder ein Schnullerkuscheltier entstanden. Entscheiden Sie vor allem für sich und Ihr kleines Wunder, was Ihnen am besten gefällt, denn schließlich kennen Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter am besten ♡
Wo kann ich meine Frage zu Schnullerketten stellen?
Vielleicht hast du alles gelesen und herausgefunden, vielleicht aber auch nicht ganz! Du bist fast am Ziel, hast aber noch eine Frage zu einem bestimmten Schnullerclip oder zur Materialauswahl. Oder vielleicht hast du eine Frage zur Marke oder unserem Team. Dann kannst du uns gerne per E-Mail unter info@haarspullen.nl kontaktieren . Wir empfehlen dir, deine Fragen so detailliert wie möglich zu formulieren. So können wir dich bei deiner Suche nach einem Schnullerclip besser unterstützen, ohne dass du wegen fehlender Informationen lange E-Mails schreiben musst. Wir wünschen dir viel Freude mit deinem neuen Schnullerclip ♡