Kundendienst
0
Schließen
Freitag 1 Oktober 2024

Die Top 10 der besten Farbshampoos im Moment

Gefärbtes Haar kann dein Aussehen völlig verändern und dein Selbstbewusstsein stärken. Aber jeder, der schon einmal seine Haare gefärbt hat, weiß, wie schwierig es sein kann, die schöne Farbe auch wirklich schön zu halten. Nach ein paar Wochen beginnt deine Haarfarbe oft zu verblassen, die Spitzen werden trocken und der Glanz scheint langsam zu verschwinden. Das richtige Shampoo kann hier einen großen Unterschied machen. In diesem Blog tauchen wir tiefer in die Welt der Shampoos für coloriertes Haar ein. Wir erklären, auf welche Inhaltsstoffe du achten solltest, welche du besser meidest und geben Tipps, welche Produkte am besten geeignet sind, um deine Haarfarbe so lange wie möglich lebendig und strahlend zu erhalten. Egal, ob du leuchtend rotes, kühles blondes oder dunkelbraunes Haar hast, wir helfen dir, dass deine gefärbten Locken so schön wie möglich aussehen!

 

Was ist ein Farbshampoo?

Farbshampoos wurden speziell entwickelt, um die Intensität und den Glanz von gefärbtem Haar zu erhalten und zu verstärken. Im Gegensatz zu normalen Shampoos enthalten sie Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, dass die Haarfarbe länger hält und nicht verblasst. Farbshampoos enthalten oft sanftere, weniger aggressive Reinigungsmittel, was dazu beiträgt, dass die Farbe länger erhalten bleibt. Normale Shampoos können aggressiver sein, was dazu führen kann, dass die Farbe schneller verblasst. Farbshampoos schützen die Farbe vor negativen Einflüssen wie Sonnenlicht, Hitze und beim Waschen. Bei einer Farbbehandlung wird die Haarkutikula geöffnet, damit die Farbe eindringen kann. Normale Shampoos öffnen diese Schuppen beim Waschen weiter als Farbshampoos, wodurch mehr Farbe verloren geht und die Farbe schneller verblasst. Aus diesem Grund ist ein Farbshampoo so wichtig. Farbshampoo öffnet die Schuppen, allerdings nicht so weit wie ein normales Shampoo. Die Verwendung einer passenden Farbspülungwird ebenfalls empfohlen, da sie die Schuppenschicht des Haares vollständig verschließt und für zusätzlichen Glanz und lang anhaltenden Farbschutz sorgt. So bleibt gefärbtes Haar gesund, strahlend und langanhaltend.

 

Was ist der Unterschied zwischen einem Farbshampoo und einem normalen Shampoo?

Der Hauptunterschied zwischen einem Farbshampoo und einem normalen Shampoo ist die Formulierung. Farbshampoos sind mit Inhaltsstoffen angereichert, die die Haarfarbe schützen und ein Verblassen verhindern. Sie enthalten oft UV-Filter und Antioxidantien, um die Farbe vor äußeren Schäden zu schützen. Außerdem sind Farbshampoos oft sulfatfrei, so dass sie das Haar nicht so schnell austrocknen und die Farbe länger schön bleibt. Gewöhnliche Shampoos hingegen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Reinigung des Haares und können durch scharfe Reinigungsmittel manchmal sogar zum Verblassen der Haarfarbe beitragen.

 

Für wen ist ein Farbshampoo am besten geeignet?

Farbshampoos sind ideal für alle mit gefärbtem Haar, die die Lebendigkeit ihrer Haarfarbe erhalten wollen. Egal, ob du dein Haar komplett gefärbt hast, Strähnchen bekommen hast oder Balayage trägst, ein Farbshampoo hilft, die Farbe länger schön zu halten. Es eignet sich besonders für Menschen mit roten, kupferfarbenen und anderen kräftigen Farben, die schnell verblassen können, aber auch für diejenigen, die ihren natürlichen Haarton mit dezenter Farbe erhalten wollen.

 

Wie wählst du das richtige Farbshampoo für deinen Haartyp und deine Haarfarbe?

Bei der Wahl des richtigen Farbshampoos ist es wichtig, dass du deine Haarfarbe und den gewünschten Effekt berücksichtigst. Für blondes Haar gibt es Silbershampoos, die unerwünschte Gelbtöne neutralisieren und kühle Töne verstärken. Für rote oder kupferfarbene Haare gibt es Farbshampoos, die warme Töne erhalten und dem Verblassen entgegenwirken. Es ist sehr wichtig, dass du die Struktur deines Haares berücksichtigst. Wenn du dünnes oder lebloses Haar hast, solltest du dich für ein Farbshampoo entscheiden, das dem Haar mehr Volumen verleiht.

 

Was sind die wichtigsten Inhaltsstoffe, auf die du bei einem Farbshampoo achten solltest, und welche solltest du vermeiden?

Die wichtigsten Inhaltsstoffe, auf die du bei einem Farbshampoo achten solltest, sind sulfatfreie Formeln. Sulfate können deine Farbe ausbleichen und deine Kopfhaut austrocknen. Achte auf Shampoos, die Inhaltsstoffe wie Benzophenon oder Titandioxid enthalten, die als UV-Filter wirken und deine Farbe vor UV-Strahlen schützen. Andere Inhaltsstoffe, die sich positiv auf das Haar auswirken, sind:

  • Arganöl, Kokosnussöl, Sheabutter und Jojobaöl, um trockenes Haar zu verhindern.
  • Glycerin, Panthenol (Vitamin B5), Aloe Vera und Hyaluronsäure helfen, die Feuchtigkeit im Haar zu halten und verhindern das Austrocknen.
  • Antioxidantien wie Vitamin E und Grüntee-Extrakt schützen vor Umweltschäden.
  • Hydrolysierte Proteine wie Keratin, Weizenprotein oder Seidenprotein stärken das Haar, verringern die Brüchigkeit und helfen, geschädigtes Haar zu reparieren.

Produkte, die du in einem Farbshampoo unbedingt vermeiden solltest, sind:

  • Sulfate: Wie bereits erwähnt, können Sulfate das Haar austrocknen und die Haarfarbe schneller verblassen lassen.
  • Natriumchlorid wird Shampoos manchmal zugesetzt, um die Konsistenz zu verbessern, aber es kann das Haar austrocknen, was die Haarfarbe beeinträchtigen kann. Natriumchlorid wird oft als Verdickungsmittel verwendet, um das Shampoo etwas dicker zu machen, damit es dir nicht einfach aus der Hand rutscht.
  • Alkohol: Nicht alle Alkohole sind schlecht, aber bestimmte Arten wie Ethanol, Isopropylalkohol und Benzylalkohol können das Haar austrocknen und die Farbe verblassen lassen. Achte auf Shampoos, die diese Inhaltsstoffe vermeiden, vor allem, wenn sie ganz oben auf der Liste der Inhaltsstoffe stehen. Alkohole, die nicht schlecht für dein Haar sind: Laurylalkohol, Cetylalkohol und Myristylalkohol und ähnliche Fettalkohole werden oft verwendet, um das Haar weich zu machen und die Feuchtigkeit zu speichern.
  • Parabene werden als Konservierungsmittel verwendet, aber sie können schädlich für deine Gesundheit und die Umwelt sein. Außerdem können sie dein Haar und deine Kopfhaut reizen. Wähle lieber Produkte mit natürlichen Konservierungsstoffen wie Zitronensäure oder Tocopherol (Vitamin E).
  • Silikone können sich auf dem Haar ablagern, was zu stumpfem und schwerem Haar führen kann. Wasserlösliche sind die "guten Silikone": Du wäschst diese Silikone mit Wasser wieder von deiner Kopfhaut und deinem Haar ab. Wenn dem Silikon PEG vorangestellt ist, handelt es sich möglicherweise um ein wasserlösliches Silikon und ist daher weniger schädlich. Nicht wasserlösliche Silikone hingegen sind schädlich für Haare und Kopfhaut. Beispiele für wasserlösliche Silikone sind:

Dimethicone Copolyol, Hydrolyzed Wheat Protein Hydroxypropyl Polysiloxane und Lauryl Methicone Copolyol) oder eine flüchtige Variante (Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane und Phenylpropyl Dimethicone).

  • Vollwaschmittel, Ammoniumlaurylsulfat und Natriumchlorid (Salz) entfernen Schmutz und Öl sowie Farbpigmente aus dem Haar.
  • Künstliche Farb- und Duftstoffe können vor allem bei empfindlicher Kopfhaut zu Irritationen führen und tragen auch nicht zur Pflege der Haare bei.
  • Mineralöle und Erdölprodukte (z. B. Vaseline) können das Haar sättigen und ersticken, so dass es die Feuchtigkeit nicht halten kann und die Haarfarbe stumpf wird.

 

Was sind die TOP 10 der meistverkauften Farbshampoos?

  1. Weitere Haarpflege-Farbshampoos
  2. L'Oreal SE Vitamino Color Resveratrol Shampoo
  3. Goldwell Dualsenses Farbshampoo
  4. Indola Color Shampoo
  5. REF Illuminate Color Shampoo
  6. Four Reasons Original Shampoo
  7. Wella Invigo Color Brilliance Shampoo Feines/Normales Haar
  8. Schwarzkopf Bonacure Color Freeze Shampoo
  9. Matrix Color Obsessed Shampoo
  10. Fanola Wonder Color Locker Shampoo

 

More Haircare Color Shampoo: Die beste Wahl für gefärbtes Haar

Das More Haircare Color Shampoo ist aus gutem Grund ein Favorit und Bestseller auf Beautykaufen.de. Dieses Shampoo bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für coloriertes Haar. Es ist frei von Sulfaten, Parabenen, Silikonen und Gluten und sorgt dafür, dass deine Haarfarbe länger leuchtet, ohne auszutrocknen. Dank des UV-Schutzfilters wird deine Haarfarbe vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne geschützt und verblasst weniger. Die milde Formel reinigt sanft, ohne natürliche Öle zu entfernen, und ist für alle Haartypen und -farben geeignet. Das Produkt ist ideal für alle, die ihr gefärbtes Haar strahlend und gesund erhalten wollen, und es ist außerdem vegan und frei von Tierversuchen.




News & Updates

Recente artikelen