Kundendienst
0
Schließen
Freitag 9 März 2025

Hacks für blondes Haar: So hältst du deine Locken strahlend und gesund!

Blondes Haar ist wunderschön, aber es kann auch besondere Pflege und Aufmerksamkeit brauchen, damit es frisch, glänzend und gesund bleibt. Egal, ob du von Natur aus blond bist oder deine Haare heller gefärbt hast, mit der richtigen Routine und cleveren Hacks wird deine Farbe länger halten. In diesem Blog verraten wir dir die besten Tipps, darunter ein praktischer Hack von Noa, sowie die richtige Reihenfolge deiner Haarroutine.



Wie pflege ich mein blondes Haar?

Eine richtige Routine für dein blondes Haar ist sehr wichtig. Gefärbtes blondes Haar hat schon viel durchgemacht und verdient eine Extraportion Aufmerksamkeit. Es ist sehr wichtig, sich an die richtige Routine zu halten, und das fängt schon unter der Dusche an. Hier sind einige Tipps für die Haarpflege

Schritt 1: Natürlich fängt alles mit dem richtigen Shampoo an. Um zu verhindern, dass die Farbe verblasst, ist es wichtig, ein Shampoo speziell für coloriertes Haar zu kaufen. Zum Beispiel das More HaircareColour Shampoo. Du kannst aber auch ein Shampoo nehmen, das bereits leicht violette Pigmente enthält, um den kühlen Farbton hervorzuheben. Ein Shampoo, das wir dann sehr empfehlen, ist das Goldwell Dualsenses Blondes & Highlights Anti-Yellow Shampoo. Am besten verwendest du ein Shampoo zweimal, einmal zur Reinigung und einmal zur Pflege.

Schritt 2: Wenn du jetzt denkst, dass ich mit dem Shampoo fertig bin, irrst du dich leider, hahah. Um den kühlen Ton in deinem Haar zu betonen, verwende ein Silbershampoo und lass es ein paar Minuten einwirken, damit das Shampoo seine Wirkung entfalten kann. Ein sehr empfehlenswertes Shampoo, das genau das tut, was es tun soll, und noch ein bisschen mehr, ist das lila Shampoo von More Haircare Extreme Silver Shampoo.

Schritt 3: Jetzt kommen wir zu dem Teil, in dem wir deinem Haar eine schöne Spa-Behandlung gönnen werden. Denn es ist sehr wichtig, dass du dein Haar gut pflegst und das tust du mit einer nährenden Maske, um die Schäden am Haar ein wenig auszugleichen. Im Folgenden haben wir die 3 besten Haarmasken für dich aufgelistet, die dein Haar auf die bestmögliche Weise pflegen:

  1. K18 Leave-In Molecular Repair Hair Mask: Dies ist ein echter Gewinner unter den Haarmasken. Das ist ein typischer Fall von: Es kostet ein bisschen, aber du hast wirklich etwas davon. Diese Maske repariert geschädigtes Haar von innen heraus. Diese Maske erledigt ihre Aufgabe innerhalb von 4 Minuten.
  2. Goldwell Dualsenses Rich Repair 60s Treatment: Der Name ist Programm, denn diese Maske muss nur 60 Sekunden lang im Haar bleiben, um ihre Wirkung zu entfalten. Diese Maske ist kurz, aber wirkungsvoll und gibt dem Haar die volle Pflege.
  3. L'Oreal SE Absolut Repair Gold Quinoa Golden Mask: Diese Maske ist für geschädigtes und schwaches Haar geeignet und bietet nicht nur ultimative Pflege für das Haar, sondern sieht auch noch toll im Badezimmer aus, denn diese Maske ist GOLD, mal ehrlich, wer würde das nicht wollen!

Schritt 4: Um die Haarwäsche abzuschließen, kommt Schritt 3 ins Spiel, nämlich die Spülung. Eine Spülung hilft, die Haarkutikula wieder zu schließen, so dass das Haar geschmeidiger und weniger kraus wird. Das schützt dein Haar vor äußeren Einflüssen, verhindert Feuchtigkeitsverlust und hält deine Locken länger gesund. Damit die Produkte gut zusammenarbeiten, ist es am besten, Shampoo und Spülung aus der gleichen Linie zu verwenden. Auf diese Weise kann eine bestimmte Linie ihre volle Wirkung entfalten. Ein Conditioner, der sich gut mit den oben genannten Produkten kombinieren lässt, ist der More Haircare Colour Conditioner und von Goldwell der Goldwell Dualsenses Blondes & Highlights Anti-Yellow Conditioner.





Wie kann man blondes Haar grau färben?

Um dein Haar noch assiger zu machen, hat More Haircare das perfekte Produkt auf den Markt gebracht - ein Silberspray. Auf unserem Tiktok kannst du genau sehen, wie Noa das Produkt verwendet, aber wir erklären es dir auch hier. Es handelt sich um ein Silberspray, das du am besten zuerst auf eine Haarbürste sprühst, um ein sofortiges Abfärben zu vermeiden - auch wenn das Produkt darauf hinweist, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen. Dann bürstest du dein Haar damit, damit die lila Pigmente durch dein Haar dringen und ihre Wirkung entfalten können. Auf dem Tiktokkannst du auch gleich das Endergebnis sehen und was für einen bizarren Unterschied dieses Produkt macht.




Welche Haarpflegeprodukte dürfen in meiner Routine für blondes Haar nicht fehlen?

Eine gute Haarpflegeroutine hört nicht beim Waschen auf. Diese Schritte sorgen dafür, dass dein Haar den ganzen Tag lang genährt, geschützt und in Topform ist;

Schritt 1: Dein Haar ist schön gewaschen und riecht wieder frisch, Zeit, es zu pflegen. Zunächst ist es sehr wichtig, eine Leave-in-Spülungauf das nasse Haar aufzutragen . Nasses Haar ist sehr empfindlich, deshalb sollte die Spülung sofort auf das nasse Haar aufgetragen werden. Eine Leave-in-Spülung versorgt dein Haar nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern macht es auch leichter kämmbar, verhindert Frizz und bietet Schutz vor Hitze (achte auf die Beschreibung, nicht jede Leave-in-Spülung bietet das) und schädlichen äußeren Einflüssen. So bleibt dein Haar kräftiger, glänzender und ist besser vor täglichen Schäden geschützt!

Schritt 2: Der nächste Schritt ist ein Serum, das Frizz und statisches Haar verhindert und dein Haar mit zusätzlicher Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt, sodass es sich weich und glänzend anfühlt.

Schritt 3: Wenn du dein Haar mit Hitze stylst, solltest du einen Hitzeschutzverwenden, um Hitzeschäden zu minimieren.

Schritt 4: Verwende ein Haaröl, um den letzten Rest von Krause aus deinem Haar zu bekommen und es zusätzlich zu pflegen.

Tipp: Verwende ein Haaröl, bevor du dein Haar wäschst, und lasse es ein paar Stunden einwirken, um dein Haar und deine Kopfhaut zusätzlich zu pflegen.





Passe deine Routine an die Jahreszeit an!

Genau wie deine Garderobe hat auch dein Haar zu jeder Jahreszeit andere Bedürfnisse. Wetterbedingungen wie Sonne, Kälte und Feuchtigkeit beeinflussen den Zustand deiner blonden Locken. Wenn du deine Routine anpasst, bleibt dein Haar gesund und strahlend.

Frühling: Vorbereitungen für den Sommer

Nach dem Winter ist dein Haar tendenziell trockener und spröder. Verwende eine aufbauende Haarmaskeund schneide trockene Spitzen weg. Beginne außerdem mit einemUV-Schutz, um das Verblassen der Farbe zu verhindern.

Sommer: Schütze dich vor Sonne und Austrocknung

Sonne, Meer und Chlor können dein blondes Haar austrocknen und verfärben. Verwende ein UV-Schutzspray, spende Feuchtigkeit mit einem Leave-in-Conditionerund spüle dein Haar nach dem Schwimmen mit klarem Wasser aus.

Herbst: Erhole dich von den Schäden des Sommers

Pflege dein Haar intensiv mit einer tiefenwirksamen Feuchtigkeitsmaskeund Proteinbehandlungen, um die Schäden des Sommers zu reparieren. Wechsle zu einem milderen, sulfatfreien Shampoo, um dein Haar nicht weiter auszutrocknen. In der Beschreibung des Shampoos sind alle Eigenschaften aufgeführt und du kannst sofort erkennen, ob es sich um ein sulfatfreies Shampoo handelt.

Winter: Hydratation und Antistatik

Kalte Luft und Heizung machen dein Haar trocken und statisch. Entscheide dich für feuchtigkeitsspendendes Shampoo und Conditioner, vermeide Hitzegeräte und trage einen Seidenschal unter deiner Mütze, um Schäden zu vermeiden. Wechsle von einem normalen Kopfkissenbezug zu einem Satinbezug und wähle Satin-Haargummis, um dein Haar nicht noch mehr zu schädigen. Bei Veganboostfindest du die perfekten Artikel dafür.

Wenn du deine Haarroutine zu jeder Jahreszeit anpasst, wird dein blondes Haar stark, glänzend und gesund bleiben!

News & Updates

Recente artikelen